Workshop: Schlaf & Psychologie
Warum ist eine gute Kommunikation wichtig für deinen Schlaf?
Kennst du das: Du hattest am Abend mit jemanden einen Streit und wenn du ins Bett gehst, kommen deine Gedanken nicht zur Ruhe? Aber auch eine fehlende oder schlechte Kommunikation tagsüber kann unseren Schlaf erheblich beeinträchtigen. Weiter sind Glaubenssätze und persönliche Verhaltensmuster verantwortlich, dass du dich im Alltag weniger gut abgrenzen kannst und viele Dinge in deinem Kopf mit in den Schlaf nimmst.
Unsere Träume sagen uns mehr über uns selbst, als wir oft wissen. Wir zeigen dir, wie du deine Träume lesen lernst.
Kursinhalte
- Kommunikation in Beziehungen
- Deinen Perfektionismus und dein Hamsterrad reflektieren lernen
- Lerne deine Träume und somit auch dich kennen
- Wer bin ich und was hat das mit meinem Schlaf zu tun
Kursleitung
- Christoph Adrian Schneider (Psychologe FSP, Psychotherapie MSc, Care Profi Kanton Bern)
- Prof. Dr. Martin Mittwede (Indologe, Heilpraktiker Psychotherapie, Religionswissenschaftler, Philosoph)
- Rebekka Heckendorn (Naturheilpraktikerin Ayurveda Medizin, Ayurveda-Psychologin)
- Daniela Ryf (Master in Gesundheitsförderung und Prävention, CAS in Gesundheitspsychologie)
Zeiten & Ort
- Total 17h
- Freitag 14-19 Uhr, Samstag & Sonntag 9-12 Uhr & 13-16 Uhr
- Datum: 5.-7. September 2025
- Ort: Raum8, Rodtmattstrasse 88, 3014 Bern-Breitenrain (Parkplätze blaue Zone)
Preis
- Für den ganzen Kurs:
- 555 CHF
Unsere Psyche – ein wichtiger Baustein zu einem erholsamen Schlaf und mehr Energie im Alltag